Warum eigentlich?
Was unterscheidet einen Tierheilpraktiker vom Tierarzt, und was kann dieser anderes?
Der Unterschied liegt klar auf der Hand. Aus meiner Erfahrung werden unsere Haustiere heute leider mit immer mehr Chemie „vollgepumpt“. Allzu leicht wird zu Antibiotika und Kortison gegriffen, lebenslange Medikamentengabe ist keine Seltenheit, jährliche Impfungen sind an der Tagesordnung, Wurmkuren werden zyklisch in kurzen Abständen gegeben, Zeckenhalsbänder und Spot-On`s sind Standard.
So etwas rächt sich mit immer häufiger auftretenden Erkrankungen, die mit immer stärkeren Medikamenten bekämpft werden, bis der Organismus streikt.
Die schulmedizinischen Methoden und auch die alternative Tierheilkunde sind keine Zauberei und haben unterschiedliche Grenzen.
Wünschenswert und schonender ist es sicher, wenn Tierärzte und Tierheilpraktiker im Sinne der Tiergesundheit von Anfang an zusammen arbeiten. Genau das tun wir in meiner Praxis.
Nun wünsche ich Ihnen viele, für Sie nützliche Informationen auf meinen Seiten.
Und denken Sie bitte immer an die zwei Grundlagen, die für alle unsere Tiere
existenziell sind:
- 1. Eine artgerechte und gesunde Ernährung!
- 2. Jede Sekunde Freude zählt!
Mit tierischen Grüßen
Ihr
Christian Ergenzinger